
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 9 | 44,55 € * | 44,55 € * / 1 Liter |
ab 10 | 42,35 € * | 42,35 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 50-05-300213
Berger Seidle Classic 100ProOil ist ein lösemittelfreies und umweltschonendes Parkettöl, das aus veredelten pflanzlichen Rohstoffen hergestellt wird. Classic 100ProOil ist ein High Solid-Oil zum Spachteln und anschließenden Auspolieren mit einem Festkörperanteil von 98 Prozent.
Das Öl mit seiner tiefenimprägnierenden Wirkung gibt dem Holzfußboden eine dezente Brillianz und ein natürliches Aussehen. Holzfarbe und Maserung werden betont. Durch den sanften Mandelgeruch dieses Holzöls entsteht zudem keine lästige und gesundheitsgefährdende Geruchsbelästigung.
Glanzgrad:
Der Glanzgrad der fertigen Oberfläche ist abhängig von Schliff, Arbeitsweise und Folgeaufträgen. Nach dem Polieren ergibt sich eine seidenmatte Optik. Durch weitere Aufträge und Pflegemaßnahmen kann sich der Glanzgrad erhöhen.
Anwendung:
Der Grundschliff muss ein gleichmäßiges Schleifbild ohne Schleiffehler aufweisen. Bei Bedarf Verfugung empfohlen mit AquaSeal Pafuki oder AquaSeal PafukiPulver.
Classic 100ProOil wird mit dem Spachtel aufgetragen. Nach dem Aufspachteln erfolgt der Abtrag des Überschusses und Polieren mit Tellerschleifmaschine. Schichtbildung ist in jedem Fall zu vermeiden, das heißt der Überschuss muss komplett abgenommen werden. Bei evtl. auftretendem Fugenschwitzen nach ca.1h nochmals überpolieren.
Nach Trocknung ist insbesondere bei stark saugenden Hölzern ein Zweitauftrag möglich. Es ist mit deutlich reduzierter Ölannahme des Bodens zu rechnen. Durch den10:1 Zusatz der Reaktivvergütung ClassicPlus können Trocknungsinhibierungen gemindert werden, die Härtung, Beständigkeit und Blockfestigkeit werden verbessert. Nicht mehr anmischen, als innerhalb von 2 h verarbeitet werden kann.
Trocknung:
Bei 23°C/50% rel. Luftfeuchte und Luftbewegung:
nach ca.10-12 h vorsichtig begehbar, nach 24 h. überarbeitbar. Bei Hölzern mit trocknungsinhibierenden Stoffen, schlechter Lüftung, niedrigerer Bodentemperatur, anderer Luftfeuchte sowie erhöhter Schichtstärke kann sich die Trocknung erheblich verzögern. Nicht vor 8-14 Tagen mechanisch oder mit Wasser belasten, Teppiche auflegen oder pflegen.
Verbrauch:
Je nach Schliff, Holzart und Verlegung:
Im Normalfall 30-50 g/m² bei Eiche bei geschlossenem Fugenbild im Erstauftrag, bei Folgeaufträgen auch deutlich weniger. Stark untertrocknete, stark saugende Hölzer, Verlegung mit sehr viel Fugen (z.B. HKL) sowie Hirnschnitte sind Anwendungsfälle, bei denen deutlich erhöhter Verbrauch gegeben sein kann.
Lagerung / Transport:
Kühl und trocken transportiert und gelagert im unangebrochenen Originalgebinde mindestens 24 Monate haltbar. Angebrochene Gebinde luftdicht wieder verschließen, das Material härtet bei Lufteinwirkung aus. Eventuelle Haut vor Gebrauch entfernen.
Hinweis:
Verwendungseinschränkung:
Böden mit offenen, breiten Fugen sollten nicht mit Classic 100ProOil behandelt werden, da zu viel Material in die Fugen gespachtelt wird.
Menge: | 1 Liter, 5 Liter |
- Download Berger-Seidle - Classic 100ProOil - Technisches Merkblatt
- Download Berger-Seidle - Classic 100ProOil - Sicherheitsdatenblatt
- Download Berger-Seidle - Classic 100ProOil - Prospekt
- Download Berger-Seidle - Classic Oil Modul-System - Prospekt
- Download Berger-Seidle - Classic 100ProOil - Pflegeanweisung
- Download Berger-Seidle - Allg. Hinweise Parkettsiegel
- Download Berger-Seidle - Classic 100ProOil - Zertifikat