
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 9 | 24,55 € * | 24,55 € * / 1 Liter |
ab 10 | 23,35 € * | 23,35 € * / 1 Liter |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 50-05-300603
Das Classic HardOil ist ein schichtbildendes, natürliches, modifiziertes Hartwachsöl zur Imprägnierung von Parkett und anderen Holzfußböden bei gleichmäßig matter Optik. Aufgrund der geringen seitenverleimenden Wirkung von Classic HardOil wird es für den Einsatz von Holzpflaster, Hochkantlamellenparkett, Dielen und Fußbodenheizung empfohlen.
Zertifikate / Zulassungen
Giscode: Ö60
AbZ-Nr.: Z-175.10-149
DIN 51130/DGVU 108-003 / Rutschsicherheit: R9, R10, R11
Hinweis:
Das Classic Hard Oil ist optional mit der Reaktivvergütung Classic Plus als 2K-System anwendbar.
Anwendung:
Variante 1: Classic HardOil wird in 2 Schichten dünn gerollt oder gestrichen. Ein Zwischenschliff zwischen den Schichten gewährleistet ein Maximum an Optik. Der Zwischenschliff ist notwendig nach Ablauf von ca. 15-18 h um eine einwandfreie Haftung sicherzustellen.
Nach einer Wartezeit von 2-3 Tagen kann nach einem ausreichenden Zwischenschliff mit geeignetem Wasserlack überlackiert werden.
Variante 2: Satte Spachtelapplikation von Classic HardOil, bei stark saugendem Untergrund mehrfach im Kreuzgang. Nach dem Aufspachteln erfolgt der Abtrag des Überschusses und Polieren mit einer Tellerschleifmaschine. Idealerweise sind der Auftrag und die Polierarbeiten zu zweit durchzuführen. Keine langen Wartezeiten zwischen Spachteln und Polieren. Bei auftretendem Fugenschwitzen nach ca.1 h nochmals überpolieren. Nach Trocknung ist ein Zweitauftrag möglich, je nach Sättigung des Holzes. Dabei ist mit deutlich reduzierter Ölannahme zu rechnen.
Durch den 10:1 Zusatz der Reaktivvergütung Classic Plus können Trocknungsinhibierungen gemindert werden. Die Härtung, Beständigkeit und Blockfestigkeit werden verbessert. Nicht mehr Material anmischen, als innerhalb von 2 h verarbeitet werden kann. Classic HardOil in Mischung mit Classic Plus muss immer zum Einsatz kommen, wenn Kombinationsaufbauten mit den freigegebenen Wassersiegeln AquaSeal 2K-PU oder AquaSeal EcoGold gewählt werden.
Alternativ/ Anwendung:
Classic HardOil wird in 2 Schichten dünn gerollt oder gestrichen. Ein Zwischenschliff zwischen den Schichten gewährleistet ein Maximum an Optik. Der Zwischenschliff ist notwendig nach Ablauf von ca. 15-18 Stunden, um eine einwandfreie Haftung sicherzustellen.
Verbrauch:
Je nach Untergrund und Arbeitsweise:
- 1 Roll-/Streichschicht: ca. 40-50 ml/m²
- 1 Spachtelschicht: ca. 30-50 ml/m² auf Eiche
Trocknung:
Bei 23°C/50% rel. Luftfeuchte: nach 24 Std. überarbeitbar. Bei der Imprägnierung von "altwachsbelasteten" Oberflächen kann es zu erheblichen Trocknungsverzögerungen kommen. Ist dieser Fall eingetreten, so muss mit dem zweiten Auftrag entsprechend gewartet werden. Nicht vor 8-14 Tagen belasten, Teppiche auflegen oder pflegen.
Besondere Hinweise:
Bei Weichhölzern wie Tanne, Fichte oder Kiefer kann es zu Harzaustritten kommen, die zu Trocknungsverzögerungen bzw. optischen Beeinträchtigungen führen können. Das Produkt Classic HardOil enthält Lösemittel, welche die Wachsreste aus Poren und Fugen leicht anlösen können. Dies kann vor allem bei alten, gewachsten Böden zu erheblichen Trocknungsverzögerungen, Mattstellen und Haftungsproblemen (bis zur völligen Ablösbarkeit) führen. Deshalb sollte in diesen Fällen die erste Auftragsschicht vollständig ausgehärtet sein, d.h. eine Zwischentrocknung von zwei Tagen ist erforderlich.
Mindesthaltbarkeit:
Kühl und trocken transportiert und gelagert im unangebrochenen Originalgebinde mindestens 18 Monate haltbar.
- Download Berger-Seidle - Classic HardOil - Technisches Merkblatt
- Download Berger-Seidle - Classic HardOil - Sicherheitsdatenblatt
- Download Berger-Seidle - Classic HardOil - Prospekt
- Download Berger-Seidle - Classic Oil Modul-System - Prospekt
- Download Berger-Seidle - Classic HardOil - Pflegeanweisung
- Download Berger-Seidle - Allg. Hinweise Parkettsiegel