Frühling für Ihr Parkett! 8% Rabatt ab 80 € Einkaufswert. Wird im Warenkorb automatisch abgezogen.

Filter schließen
Filtern nach:
Tags

Interessante Neuigkeiten aus der Welt von Parkett und Dielen

Wir begleiten Euer Projekt - Rund ums Parkett
Im Allgemeinen geht es bei der Oberflächenbehandlung von Parkett um den Schutz des Bodens vor chemischen und mechanischen Einflüssen, aber natürlich auch um das Aussehen und die Haptik. Eine Art der Parkettbehandlung ist das versiegelte bzw. lackierte Parkett. Schauen wir zunächst mal auf eine Auswahl von Versiegelungsmitteln.
Parkettböden in ihrer Einzigartigkeit finden wir faszinierend. Das was man kennt und liebt, schützt man und so geht es uns darum unseren Holzfußboden richtig zu reinigen und zu pflegen.
Es gibt mehrere Methoden sein Parkett adäquat zu schützen. Heute geht es um die sogenannte Unterhaltsreinigung bzw. Unterhaltspflege.
Durch die Wahl des Materials ergeben sich vielfältige Möglichkeiten einen Holzfußboden zu gestalten. Doch nicht nur das: auch durch unterschiedliche Parkettmuster offerieren sich unzählig viele verschiedene Varianten mit...
Bezüglich Gesundheits- und Umweltverträglichkeit haben sich Parkettkleber in den letzten Jahrzehnten positiv entwickelt. Der Gehalt an Lösungsmitteln wurde reduziert, auch wenn es hier nach wie vor Spielraum gibt. Auch die Aushärtungszeit hat mit der Weiterentwicklung der Kleber immer mehr abgenommen. Aber bei der Wahl...
So schön und naturnah ein Parkettboden sein kann: Aufmerksamkeit
ist bei der Wahl der Befestigung am Untergrund geboten.
Früher wurde Parkett fast immer mit Nägeln oder Schrauben befestigt, auch
heute noch gelegentlich. Vorteile sind die...
Schon mal etwas von 'Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe' bzw. PAK gehört ?

Im vorherigen Blogbeitrag haben wir das Thema schon erläutert und möchten jetzt spezieller darauf eingehen und euch eine konkrete Lösung anbieten.
PAK-Soffe sind...
Während man heute verstärkt darauf achtet, schadstoffarme Materialien zu verwenden, war das vor einige Jahrzehnten noch anders. Vor 50 Jahren war man voller Euphorie über die neuen Möglichkeiten durch geklebte Böden und erkannte die Gefahren nicht, die von gewissen Stoffen ausgehen.

Die bekannteste Schadstoffgruppe in alten Parkettklebern sind...
Auch wenn Sie mit Ihrem Holzboden bei guter Pflege problemlos etliche Jahrzehnte
Ihre Freude haben können, sollten Sie nicht vergessen: Ihr Boden bleibt während der Zeit nicht derselbe, sondern...
Holz ist ein natürliches Material und über den Nutzen von Wäldern für Natur, Luftreinheit und Reduzierung des Kohlendioxidanteils müssen wir keine großen Worte mehr verlieren. Holzböden sind langlebiger und aus nachwachsendem Material, das sind gute Ansätze zur Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit bedeutet...
Holzböden haben eine lange Tradition. In Europa sind sie mindestens seit dem Mittelalter bekannt. Es begann mit grob zurecht geschnittenen Bohlen, die man nebeneinander gelegt hat. Mit dem technischen Fortschritt wurden...
Wir sagen: ein Holzboden ist ein nachhaltiges Produkt und ein nachwachsender Rohstoff. Das Wachstum eines Baums dauert viele Jahrzehnte.

Bäume wachsen am stärksten im Frühjahr, im Sommer und Herbst dagegen...
1 von 4